Klimaneutral Massiv Bauen @skills.BW

Ihre Wissens­platt­form rund um das klima­neutrale massive Bauen

Hier finden Sie Seminare, Veranstaltungen, Videos und jede Menge Praxis-Tipps!

BAU KLIMA­NEUTRAL: SO GEHT’S!

Digital, kompakt, praxisnah – das ist die Wissensplattform Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW!

Hier wird für Sie ab sofort Fachwissen rund um den klimaneutralen, innovativen Massivbau aufgebaut.

Nutzen Sie unsere kostenfreien, digitalen Wissensbausteine – von Videos über kompakte Feierabendseminare bis hin zu interaktiven Workshops – und entscheiden Sie selbst, wann und in welcher Detailtiefe Sie unser Wissensangebot nutzen möchten. Unser stetig wachsender Werkzeugkoffer ist digital und immer dort abrufbar, wo Sie ihn gerade brauchen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Wissensplattform!

Aktuelle Highlights

Sie interessieren sich für die Klimaschutzpotentiale des innovativen Massivbaus, haben aber noch kein bestimmtes Thema im Fokus? Hier finden Sie aktuelle Highlights aus unserem Weiterbildungsprogramm.

Wissens-Video

Potentiale des Massivbaus beim klimaneutralen Bauen: Im Gespräch mit Prof. Thomas Auer

Prof. Thomas Auer (Professur für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen, TU München) erläutert die Potentiale des Massivbaus für das klimaneutrale Bauen. […]

CO₂-Sprechstunde

CO2-Sprechstunde “Klimaneutral Planen und Bauen”

Was ist klimaneutral? Was ist klimapositiv? Und wie erreicht man das Ziel klimaneutrales Gebäude? In unserer CO2-Sprechstunde am 31. Oktober […]

Wissens-Video

Das neue Klimaschutz- und Klimawandel­anpassungs­gesetz Baden-Württemberg

Baden-Württemberg soll bis 2040 klimaneutral werden. Mit diesem Ziel vor Augen hat der baden-württembergische Landtag am 1. Februar 2023 ein […]

Wissens-Video

Klimaneutrales Bauen: Eine Begriffserklärung

Der Begriff Klimaneutralität ist in aller Munde, wenn es darum geht, zukunftsfähige Gebäude zu bauen, die unser Klima nicht weiter […]

Infobaustein

Wohnungsbaugipfel: Eine Zusammenfassung der Ergebnisse

Im September fand der Wohnungsbaugipfel der Bundesregierung statt – doch was sind die Ergebnisse des Gipfels? Und was bedeuten sie […]

Wissens-Video

Den CO2-Fußabdruck von Beton mit Pflanzenkohle reduzieren

Die Erforschung und Verwendung neuer, innovativer Baustoffe ist ein zentraler Hebel für die Klimaneutralität der Baubranche. Das Berliner Start-up ecoLocked […]

Wissens-Video

Den CO2-Fußabdruck von Beton mit Kalksteinmehl reduzieren

Reine Kalksteinmehle können als Zementersatz fungieren und somit den CO2-Fußabdruck des Betons reduzieren. Wie das funktioniert, zeigt das Unternehmen sh […]

Kommende Veranstaltungen

Mit unseren kostenfreien Online-Veranstaltungen erhalten Sie vielseitige Praxiseinblicke in die Welt des klimaneutralen Massivbaus. Einfach anmelden und dabei sein!

solid Monday

11. Dezember 2023 / 16:30 Uhr

Innovationsforum zum Thema Carbonbeton

Wo wird schon heute mit Carbonbeton gebaut? Welche Vorteile bietet die Carbonbewehrung? Und was wird künftig möglich sein? Prof. Dr.-Ing. […]

Auf dem Laufenden bleiben

Über unseren LinkedIn-Kanal „Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW“ informieren wir regelmäßig zu Neuigkeiten rund um den innovativen Massivbau und neuen Formaten auf unserer Wissensplattform. Folgen Sie uns, um nichts mehr zu verpassen!