Klimaneutral Massiv Bauen @skills.BW

Zirkuläres Bauen: Im Gespräch mit Martin Pauli

Kreislaufwirtschaft
Rahmenbedingungen

Martin Pauli (c) Michel Buchmann

© Michel Buchmann

Die Circular Economy spielt bei der Ressourcenschonung und beim Klimaschutz eine zentrale Rolle. Dabei kommt es vor allem auf die Umsetzung in der Breite an. Martin Pauli, Circle Economy Leader bei Arup, gibt wertvolle Einsichten und Ausblicke zum Thema Kreislaufwirtschaft.

Mehr dazu im Video:

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Anders bauen: Firmengebäude in Stuttgart-Degerloch

Modulares Bauen: Im Gespräch mit Prof. Jutta Albus

Mit:

KfW-Förderung

Mit:

KfW-Förderung Klimafreundlicher Neubau

Klimaneutrales Bauen: Eine Begriffserklärung

Kostenfreies Tool: Gebäuderessourcenpass der DGNB

Kostenlose Datenbank für das Erstellen von Ökobilanzen: Ökobaudat

Kostenloses Ökobilanz-Tool: eLCA

Kurzvorstellung: Innovationszentrum Zirkuläres Bauen

Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO)

LCEE-Studie: Klimafreundlich bauen mit Ziegel mit Dr. Sebastian Pohl

Mit:

Leichtbau und vorgespannte CPC-Elemente: Im Gespräch mit Dr. Ulrich Lotz

Mit:

Leitfaden Bauwerkintegrierte Photovoltaik

LUBW-Leitfaden: Zirkuläres Bauen erfolgreich umsetzen

Nachhaltigkeit auf der Baustelle

Kalksandstein und der Prozess der Recarbonatisierung