Klimaneutral Massiv Bauen @skills.BW
zurück

Alle Beiträge zu
Baustoffe, Prozesse und Innovationen

Modulares Bauen: Im Gespräch mit Prof. Jutta Albus

Baustoffe, Prozesse und Innovationen

Das serielle, das modulare und das industrielle Bauen haben viele Vorteile in Sachen Wirtschaftlichkeit, aber auch in Sachen Nachhaltigkeit. In […]

20. Januar 2025 / 16:30 Uhr

Kalksandstein: Der Weg zur Klimaneutralität – aktuelle Forschung

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen

Woran forscht die Kalksandsteinindustrie derzeit in puncto Klimaneutralität? Welche Innovationen sind bereits verfügbar? Im Rahmen des solid Monday am 20.01.2025 […]

4. Dezember 2024 / 16:30 Uhr

Umdenken für die Zukunft: Nachhaltige und innovative Konzepte zur Gebäudenutzung

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Kreislaufwirtschaft

Wie kann die Sanierung von Bestandsgebäuden zur Transformation in Richtung einer nachhaltigen Bau- und Immobilienbranche beitragen? In unserem digitalen Workshop […]

Anders bauen: Firmengebäude in Stuttgart-Degerloch

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Energiekonzepte

Anders bauen heißt nicht, neue Baustoffe einzusetzen. Anderes Bauen ist eine Haltung. Von exakt dieser Haltung getragen, entsteht 2018-2021 die […]

25. November 2024 / 16:30 Uhr

CO2-neutraler Beton mit Prof. Eddie Koenders

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen

Bereits heute existieren am Markt zahlreiche Möglichkeiten, um den CO2-Fußabdruck von Beton zu verringern – etwa mittels klinkerreduzierter Zemente oder […]

29. Oktober 2024 / 16:30 Uhr

Innovative mineralische Baustoffe in der Anwendung – Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen

Wie kann mit innovativen, CO2-reduzierten Materialien gebaut werden? Welche Möglichkeiten der CO2-Reduktion stehen zur Verfügung? Und was ist in puncto […]

Leichtbau und vorgespannte CPC-Elemente: Im Gespräch mit Dr. Ulrich Lotz

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen

Wie kann der Materialeinsatz bei Beton reduziert werden? Dr. Ulrich Lotz, Geschäftsführer Betonverbände Baden-Württemberg, gibt einen kompakten Überblick zu den […]

Strategien zur Verringerung von grauen Emissionen bei Beton-Bauwerken

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen

Um den CO2-Ausstoß von Gebäuden zu verringern, stand in den vergangenen Jahren vor allem der Betrieb im Mittelpunkt. Inzwischen rücken […]

Carbon Capture and Storage (CCS)

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Rahmenbedingungen

Carbon Capture and Storage, oder auf Deutsch: die Abscheidung und Speicherung von CO2. Thomas Zawalski, Geschäftsführer von solid UNIT e.V., […]

Kalksandstein und der Prozess der Recarbonatisierung

Baustoffe, Prozesse und Innovationen

Aus welchen Rohstoffen besteht eigentlich Kalksandstein? Und wie läuft der Prozess der Recarbonatisierung ab? Dipl.-Ing. Anke Germann (Architektin, Verein Süddeutscher […]

zurück