Klimaneutral Massiv Bauen @skills.BW

Ihre Wissens­platt­form rund um das klima­neutrale massive Bauen

Hier finden Sie Seminare, Veranstaltungen, Videos und jede Menge Praxis-Tipps!

BAU KLIMA­NEUTRAL: SO GEHT’S!

Digital, kompakt, praxisnah – das ist die Wissensplattform Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW!

Hier wird für Sie ab sofort Fachwissen rund um den klimaneutralen, innovativen Massivbau aufgebaut.

Nutzen Sie unsere kostenfreien, digitalen Wissensbausteine – von Videos über kompakte Feierabendseminare bis hin zu interaktiven Workshops – und entscheiden Sie selbst, wann und in welcher Detailtiefe Sie unser Wissensangebot nutzen möchten. Unser stetig wachsender Werkzeugkoffer ist digital und immer dort abrufbar, wo Sie ihn gerade brauchen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Wissensplattform!

Aktuelle Highlights

Sie interessieren sich für die Klimaschutzpotentiale des innovativen Massivbaus, haben aber noch kein bestimmtes Thema im Fokus? Hier finden Sie aktuelle Highlights aus unserem Weiterbildungsprogramm.

Einfaches Bauen: Wohngebäude K76 in Darmstadt

Energiekonzepte
Klimaneutral Planen und Bauen

Ein Weg, nachhaltig zu bauen, ist einfaches Bauen. Ein anregendes Beispiel dafür ist das K76, ein Wohngebäude mit 15 Wohneinheiten […]

CO₂-Sprechstunde

Spielräume finden und nutzen

Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Seitens Politik und Regulatorik gibt es mittlerweile viel Rückenwind für nachhaltiges und speziell für CO2-reduziertes Bauen. Wie sieht dieser Rückenwind […]

Workshop

Energiekonzepte für den klimaneutralen Massivbau

Energiekonzepte
Klimaneutral Planen und Bauen

Wie können thermische Massen in die Klimakonzepte von Gebäuden wirksam integriert werden? Der Workshop mit Dipl.-Ing. Jochen Lam (Transsolar) präsentiert […]

Strategien zur Verringerung von grauen Emissionen bei Beton-Bauwerken

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen

Um den CO2-Ausstoß von Gebäuden zu verringern, stand in den vergangenen Jahren vor allem der Betrieb im Mittelpunkt. Inzwischen rücken […]

Workshop

CO2-optimierte Gebäude planen: Im Gespräch mit Dipl.-Ing. Dominik Wirtgen

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen

Wie lassen sich CO2-Emissionen durch architektonische Gestaltung und Tragwerksoptimierung verringern? Was ist bei der Planung zu beachten? Anhand konkreter Praxisbeispiele […]

CO2-optimierte Tragwerke: Im Gespräch mit Prof. Christian Glock

Klimaneutral Planen und Bauen

Ein Weg, den CO2-Fußabdruck von Massivbauten zu verringern, geht über die Konstruktion. Prof. Christian Glock von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität […]

Potentiale des Massivbaus beim klimaneutralen Bauen: Im Gespräch mit Prof. Thomas Auer

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen

Prof. Thomas Auer (Professur für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen, TU München) erläutert die Potentiale des Massivbaus für das klimaneutrale Bauen. […]

Kommende Veranstaltungen

Mit unseren kostenfreien Online-Veranstaltungen erhalten Sie vielseitige Praxiseinblicke in die Welt des klimaneutralen Massivbaus. Einfach anmelden und dabei sein!

20. Januar 2025 / 16:30 Uhr

Kalksandstein: Aktuelle Forschungsprojekte

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen

Woran forscht die Kalksandsteinindustrie aktuell in puncto Klimaneutralität? Welche Innovationen stehen bereits zur Verfügung? Im solid Monday am 20.01.2025 gibt […]

27. Januar 2025 / 14:00 Uhr

Wird die Baukultur dem Klimaschutz geopfert? (Präsenzveranstaltung)

Ein Hitzerekord nach dem anderen wird getoppt, Hochwasserereignisse nehmen zu, auch in Baden-Württemberg. Unser Bundesland will daher bereits bis 2040 […]

Auf dem Laufenden bleiben

Über unseren LinkedIn-Kanal „Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW“ informieren wir regelmäßig zu Neuigkeiten rund um den innovativen Massivbau und neuen Formaten auf unserer Wissensplattform. Folgen Sie uns, um nichts mehr zu verpassen!