Klimaneutral Massiv Bauen @skills.BW
zurück

Alle Beiträge zu
Dekarbonisierung

28. November 2024 / 16:30 Uhr

Spielräume finden und nutzen

Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Seitens Politik und Regulatorik gibt es mittlerweile viel Rückenwind für nachhaltiges und speziell für CO2-reduziertes Bauen. Wie sieht dieser Rückenwind […]

Kalksandstein: Aktuelle Forschungsprojekte

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen

Woran forscht die Kalksandsteinindustrie aktuell in puncto Klimaneutralität? Welche Innovationen stehen bereits zur Verfügung? Im solid Monday am 20.01.2025 gibt […]

Strategien zur Verringerung von grauen Emissionen bei Beton-Bauwerken

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen

Um den CO2-Ausstoß von Gebäuden zu verringern, stand in den vergangenen Jahren vor allem der Betrieb im Mittelpunkt. Inzwischen rücken […]

Carbon Capture and Storage (CCS)

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Rahmenbedingungen

Carbon Capture and Storage, oder auf Deutsch: die Abscheidung und Speicherung von CO2. Thomas Zawalski, Geschäftsführer von solid UNIT e.V., […]

Kalksandstein und der Prozess der Recarbonatisierung

Baustoffe, Prozesse und Innovationen

Aus welchen Rohstoffen besteht eigentlich Kalksandstein? Und wie läuft der Prozess der Recarbonatisierung ab? Dipl.-Ing. Anke Germann (Architektin, Verein Süddeutscher […]

25. Juli 2024 / 16:30 Uhr

CO2-optimierte Gebäude planen: Im Gespräch mit Dipl.-Ing. Dominik Wirtgen

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen

Wie lassen sich CO2-Emissionen durch architektonische Gestaltung und Tragwerksoptimierung verringern? Was ist bei der Planung zu beachten? Anhand konkreter Praxisbeispiele […]

10. Juni 2024 / 16:30 Uhr

Strategien zur Reduktion der grauen Emissionen im Massivbau

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen

In unserem digitalen Workshop am 10. Juni 2024 präsentierten die Referierenden Anke Germann (Dipl.-Ing. Architektin, Verein Süddeutscher Kalksandsteinwerke), Julian Biermann […]

DAfStb-Richtlinie „Betonbauteile, nichtmetallische Bewehrung“

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Dem breiten Einsatz von Carbonbeton steht nichts mehr im Wege. Der Deutsche Ausschuss für Stahlbeton hat Anfang 2024 eine neue […]

Carbon Roadmap Kalksandstein

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Der Bundesverband Kalksandsteinindustrie zeigt in einer Studie, wie Herstellung und Vertrieb von Kalksandsteinen bis 2045 klimaneutral werden können. Am Beispiel […]

DGNB-Wegweiser Klimapositiver Gebäudebestand

Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Ein sehr großer Teil der weltweiten CO2-Emissionen geht auf das Konto der Bau- und Immobilienwirtschaft. Vor diesem Hintergrund hat die […]

zurück