Klimaneutral Massiv Bauen @skills.BW

Carbon Capture and Storage (CCS)

Baustoffe, Prozesse und Innovationen
Rahmenbedingungen

CCS

Carbon Capture and Storage, oder auf Deutsch: die Abscheidung und Speicherung von CO2. Thomas Zawalski, Geschäftsführer von solid UNIT e.V., dem Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen, erläutert im Infobaustein, was genau bei diesem Prozess geschieht und an welcher Stelle CCS für die Baustoffindustrie eine Rolle spielt.

Mehr dazu im Video:

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Anders bauen: Firmengebäude in Stuttgart-Degerloch

Nachhaltigkeit auf der Baustelle

KfW-Förderung Klimafreundlicher Neubau

Klimaneutrales Bauen: Eine Begriffserklärung