Das zirkuläre Bauen bietet einen großen Hebel für Klimaschutz und Ressourcenschonung. Ein umfassender Leitfaden, auf den Verantwortliche in der Bauwirtschaft […]
Das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) ist ein staatliches Gütesiege, das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen für Gebäude vergeben […]
Für die Ökobilanzierung von Bauwerken stellt das Bundesbauministerium eine Datenbasis zur Verfügung, die kostenlos genutzt werden kann: die Ökobaudat. Darin […]
Das Weiterbildungsangebot „Massiv klimaneutral bauen@skills.BW – So geht’s: Werkzeuge und Wissensplattform“ wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Förderprogramms „BAU.weiter.BILDEN@BW“.