Klimaneutral Massiv Bauen @skills.BW
zurück

Alle Beiträge zu
Ökobilanzierung

LUBW-Leitfaden: Zirkuläres Bauen erfolgreich umsetzen

Kreislaufwirtschaft

Das zirkuläre Bauen bietet einen großen Hebel für Klimaschutz und Ressourcenschonung. Ein umfassender Leitfaden, auf den Verantwortliche in der Bauwirtschaft […]

Was ist der CO2-Schattenpreis?

Rahmenbedingungen

In der Bauindustrie existieren bereits viele Lösungen, wie der Bau von Gebäuden und Infrastruktur zum Klimaschutz beitragen kann. Der Schlüssel […]

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) im Massivbau

Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) ist ein staatliches Gütesiege, das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen für Gebäude vergeben […]

Kostenfreies Tool: Gebäuderessourcenpass der DGNB

Klimaneutral Planen und Bauen
Kreislaufwirtschaft
Rahmenbedingungen

Zirkuläres Bauen zielt darauf ab, Gebäude über ihren gesamten Lebenszyklus zu optimieren, indem es den Fokus auf die Verwendung verfügbarer […]

KfW-Förderung Klimafreundlicher Neubau

Energiekonzepte
Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Seit Ende Februar 2024 können bei der KfW wieder Anträge für das Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau im Rahmen der Bundesförderung effiziente […]

Kostenlose Datenbank für das Erstellen von Ökobilanzen: Ökobaudat

Energiekonzepte
Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Für die Ökobilanzierung von Bauwerken stellt das Bundesbauministerium eine Datenbasis zur Verfügung, die kostenlos genutzt werden kann: die Ökobaudat. Darin […]

31. Oktober 2023 / 16:30 Uhr

CO2-Sprechstunde „Klimaneutral Planen und Bauen“

Energiekonzepte
Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Was ist klimaneutral? Was ist klimapositiv? Und wie erreicht man das Ziel klimaneutrales Gebäude? In unserer CO2-Sprechstunde am 31. Oktober […]

Klimaneutrales Bauen: Eine Begriffserklärung

Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Der Begriff Klimaneutralität ist in aller Munde, wenn es darum geht, zukunftsfähige Gebäude zu bauen, die unser Klima nicht weiter […]

zurück