Klimaneutral Massiv Bauen @skills.BW
zurück

Alle Beiträge zu
Lebenszyklusbewertung

Positionspapier: Umbaukultur und lokale Baustoffkreisläufe als Thema der räumlichen Planung

Kreislaufwirtschaft
Rahmenbedingungen

Viele Kommunen möchten in den nächsten 10 bis 20 Jahren klimaneutral werden. Das bedeutet auch, dass sie ihren Umgang mit […]

Kostenfreies Tool: Gebäuderessourcenpass der DGNB

Klimaneutral Planen und Bauen
Kreislaufwirtschaft
Rahmenbedingungen

Zirkuläres Bauen zielt darauf ab, Gebäude über ihren gesamten Lebenszyklus zu optimieren, indem es den Fokus auf die Verwendung verfügbarer […]

Kurzvorstellung: Innovationszentrum Zirkuläres Bauen

Kreislaufwirtschaft

Das Innovationszentrum Zirkuläres Bauen an der Landesanstalt für Umwelt Baden- Württemberg ist eine Informations- und Vernetzungsplattform. Sie möchte das Bauen […]

DGNB-Wegweiser Klimapositiver Gebäudebestand

Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Ein sehr großer Teil der weltweiten CO2-Emissionen geht auf das Konto der Bau- und Immobilienwirtschaft. Vor diesem Hintergrund hat die […]

KfW-Förderung Klimafreundlicher Neubau

Energiekonzepte
Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Seit Ende Februar 2024 können bei der KfW wieder Anträge für das Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau im Rahmen der Bundesförderung effiziente […]

Kostenlose Datenbank für das Erstellen von Ökobilanzen: Ökobaudat

Energiekonzepte
Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Für die Ökobilanzierung von Bauwerken stellt das Bundesbauministerium eine Datenbasis zur Verfügung, die kostenlos genutzt werden kann: die Ökobaudat. Darin […]

31. Oktober 2023 / 16:30 Uhr

CO2-Sprechstunde „Klimaneutral Planen und Bauen“

Energiekonzepte
Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Was ist klimaneutral? Was ist klimapositiv? Und wie erreicht man das Ziel klimaneutrales Gebäude? In unserer CO2-Sprechstunde am 31. Oktober […]

Klimaneutrales Bauen: Eine Begriffserklärung

Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Der Begriff Klimaneutralität ist in aller Munde, wenn es darum geht, zukunftsfähige Gebäude zu bauen, die unser Klima nicht weiter […]

Wohnungsbaugipfel: Eine Zusammenfassung der Ergebnisse

Klimaneutral Planen und Bauen
Rahmenbedingungen

Im September fand der Wohnungsbaugipfel der Bundesregierung statt – doch was sind die Ergebnisse des Gipfels? Und was bedeuten sie […]

zurück